DGA mit interessanten Immobilien aus Mecklenburg-Vorpommern

Berlin, 30.08.2021

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten heißt es wieder am 23. und 24. September 2021. Dann finden die Herbst-Auktionen der Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) in Berlin statt. Insgesamt 85 Immobilien aus 11 Bundesländern kommen mit einer Mindestgebotssumme von rund 10,8 Millionen Euro zum Aufruf.

In Galenbeck (LK Mecklenburgische Seenplatte) kommt eine Wohnanlage mit fünf freistehenden Mehrfamilienhäusern unweit des Galenbecker See zum Aufruf. Die insgesamt 17 Wohneinheiten sind überwiegend vermietet. Die Häuser stehen auf einem rund 11.500 Quadratmeter großen Grundstück. Bei 425.000 Euro beginnt die Auktion um das renditestarke Objekt.

Aus Möllenhagen (LK Mecklenburgische Seenplatte) wurde ein freistehendes Mehrfamilienhaus eingeliefert. Das leerstehende Gebäude mit 12 Wohneinheiten ist im Ortsteil Rockow gelegen, welcher aufgrund seiner Lage am Rand des Müritz-Nationalparks ein beliebter Ferienort ist. Ab 60.000 Euro kann mitgeboten werden.

Ein weiteres leerstehendes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 14 Wohneinheiten steht in Sassen-Trantow (LK Vorpommern-Greifswald) ab 60.000 Euro zum Verkauf. Das Objekt liegt in der Region zwischen dem Naturschutzgebiet „Schwingetal“ und dem Landschaftsschutzgebiet „Peenetal“.

Auf der Insel Rügen wird ein Erholungsgrundstück innerhalb der Ferienhausanlage „Sommerhaus und Naturfreunde Polchow e. V.“ angeboten. Das Grundstück in Glowe OT Polchow grenzt an den Festlandstreifen der Uferzone des Großen Jasmunder Bodden. Für 75.000 Euro wird die verpachtete Immobilie aufgerufen.

Eine außergewöhnliche Immobilie wurde aus Gnoien (Landkreis Rostock) eingeliefert. Zur Auktion kommt ein denkmalgeschützter Speicher im Zentrum der Stadt, ca. 230 Meter vom Markt entfernt. Das Objekt ist ein 3,5-geschossiger Backsteinbau mit Holzfenstern und -türen. Ab 3.500 Euro kann mitgeboten werden.

In Siggelkow OT Redlin (LK Ludwigslust-Parchim) werden insgesamt ca. 15,4 Hektar Landwirtschafts-, Grünland- und Waldflächen zum Verkauf angeboten. Die Immobilie befinden sich nahe dem Treptowsee und besteht aus zehn Grundstücken. Der Startpreis liegt bei 120.000 Euro.

Die Deutsche Grundstücksauktionen AG verkauft ausschließlich Immobilien, die von ihren Eigentümern freiwillig verkauft werden (im Gegensatz zu Zwangsversteigerungen). Gemeinsam mit dem Eigentümer legt das Auktionshaus bei der Einlieferung einen Startpreis (Mindestgebot) fest. Wer als Bieter bei der Auktion das höchste Gebot abgibt und den Zuschlag des Auktionators erhält, erwirbt die Immobilie. Alle Auktionen sind öffentlich - das heißt, jede Person kann direkt im Saal, per Telefon, Internetgebot oder schriftlichem Festgebot mitbieten. Nähere Informationen zu den Auktionsimmobilien und Versteigerungsbedingungen sind unter www.dga-ag.de zu finden oder telefonisch unter +49 30 884 68 80.

Deutsche Grundstücksauktionen AG (ISIN DE0005533400):
Die Deutsche Grundstücksauktionen AG versteigert seit 1985 Immobilien im Auftrag privater, kommerzieller und öffentlicher Eigentümer. Zu den öffentlichen und institutionellen Einlieferern gehören unter anderem die Bundesrepublik Deutschland, die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG), die Deutsche Bahn AG, die TLG Immobilien AG, sowie Städte und Gemeinden. Das größte Immobilien-Auktionshaus Deutschlands verfügt mit der Sächsischen (SGA), Westdeutschen (WDGA) und Norddeutschen Grundstücksauktionen AG (NDGA), der Plettner & Brecht Immobilien GmbH (P&B) sowie der Deutschen Internet Immobilien Auktionen GmbH (DIIA) über fünf Tochterunternehmen. Weitere Informationen über die Gesellschaft erhalten Sie unter DGA.