
Splitterflächen (landwirtschaftlich genutzte Flächen und Gehölzflächen)
39114 Magdeburg
Am Hammelberg durchgehend Gübser Weg und
€ 3.000
€ 22.500
D24-02-024 |
Sachsen-Anhalt. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt im Schnittpunkt der A 2 und A 14 und ist optimal an das Fernstraßensystem angeschlossen. Über die Elbe und den Mittellandkanal ist Magdeburg auch über den Wasserweg angebunden. Der Hafen Magdeburg entwickelte sich zum größten Binnenhafen in den neuen Ländern. Der ST Berliner Chaussee liegt in östlicher Stadtrandlage, östlich der Elbe, umfasst mehrere Siedlungen und ist u. a. durch kleine Einfamilienhauskolonien geprägt, die aus ehemaligen Gartengrundstücken entstanden sind. Die Grundstücke (4 zusammenhängende Flurstücke) liegen südlich der Berliner Chaussee (B 1) und sind nahezu allseitig von Wohnsiedlungen umschlossen. Der ST Zipkeleben befindet sich ebenfalls östlich der Elbe und schließt südlich an den ST Berliner Chaussee an. Zipkeleben ist überwiegend durch landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt. Die Bebauung des Stadtteils besteht im Wesentlichen aus drei Bungalowsiedlungen, die einst als Anglersiedlungen entstanden sind. Die Zipkelebener Gewässer sind beliebte Angelreviere. Das Grundstück (FS 10020) wird über den Zipkeleber Weg bzw. Klusdamm erschlossen. Die Fläche befindet sich östlich der Bungalowsiedlungen. Südlich erstreckt sich der Zipkelebener Gutsteich, westlich der Elbdeich und die Ehle-Umflut.