Der neue Katalog erscheint am 25. Oktober 2023
Vom Gestüt bis zum ehemaligen Institut: Attraktive Brandenburger Immobilien kommen in Berlin zur Auktion
Vom Gestüt bis zum ehemaligen Institut: Attraktive Brandenburger Immobilien kommen in Berlin zur Auktion
Die Winter-Auktionen der Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) finden am 15. und 16. Dezember 2022 in Berlin statt. Insgesamt 78 Immobilien aus acht Bundesländern kommen mit einer Mindestgebotssumme von rund 28 Millionen Euro und sehr günstigen Startpreisen zum Aufruf.
Aus Liebenwalde Ortsteil Hammer (Landkreis Oberhavel) wurde das „Gestüt Hammerbruch“ in idyllischer Alleinlage, umgeben von weitläufigen Feldern und Wiesen, die Ruhe und Entspannung vom Großstadtalltag bieten, eingeliefert. Die gute Verkehrsanbindung nach Berlin steigert die Attraktivität der Ortschaft. Durch den nahegelegenen Kanal „Langer Trödel“ besteht Anschluss an die Berliner Gewässer. Das Herzstück des Anwesens bildet das ca. 1997 errichtete Einfamilienhaus. Zum Hof gehören außerdem zwei baugleiche Stallgebäude mit je 11 geräumigen Pferdeboxen, welche durch diverse Offenstallanlagen im Außenbereich ergänzt werden. Eine große Maschinenhalle (ehemalige Reithalle), weitere Nebengebäude und der ehemalige Reitplatz gehören ebenfalls zum Objekt. Alle Weidenzugänge und Koppeln sind mit einer eigenen Frischwasseranlage ausgestattet. Das insgesamt ca. 252.800 Quadratmeter umfassende Gelände kommt ab 1.645.000 Euro zur Auktion.
Im südöstlichen Speckgürtel Berlins befindet sich in Gosen-Neu Zittau (Landkreis Oder-Spree) ein großes Areal mit zwei zusammenliegenden Flurstücken in Ortsrandlage, welche teils als gemischte, teils als gewerbliche Baufläche und teils als Grünfläche ausgezeichnet sind. Die Gemeinde ist gut an Berlin angebunden. Auch die Tesla Gigafactory 4 und der Seddinsee befinden sich in der Nähe. Interessenten können ab 690.000 Euro mitbieten.
Auch ein direkt an der Dahme gelegenes Wassergrundstück in Heidesee Ortsteil Prieros (Landkreis Dahme-Spreewald) kommt ab 399.000 Euro zur Auktion. Das Areal umfasst ca. 2.100 Quadratmeter. Weiterhin kommt ein idyllisch gelegenes Erholungs-/Baugrundstück in Heidesee zur Auktion. Es ist mit einem ehemaligen Wochenendbungalow bebaut, nahe der Dahme und des Dolgensee gelegen und wird für 95.000 Euro aufgerufen.
In Lauchhammer (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) steht ein gepflegtes Wohnhausareal, bestehend aus vier baugleichen Mehrfamilienhäusern mit diversen Nebengebäuden auf einem großzügigen Grundstück ab 499.000 Euro zum Verkauf. Das renditestarke Objekt mit insgesamt 18 Wohneinheiten wurde in den Jahren 1996 sowie 2016 bis 2021 fortlaufend saniert. Die Attraktivität des Standortes wird durch die Nähe zu Schwarzheide und dem Sitz von BASF, einem der großen Arbeitgeber der Region, noch gesteigert.
Ein gepflegtes Einfamilienhaus mit Wintergarten und Garage in begehrter, ruhiger Wohnlage steht in Brieselang, im Speckgürtel Berlins, zum Verkauf. Ab 450.000 Euro kann für das Haus mit Garten in Süd-Ostausrichtung und Kamin mitgeboten werden.
Aus der Gemeinde Wiesenburg/Mark wurde ein großer Gewerbekomplex bestehend aus drei Hallen, einem Bürogebäude, einer Tankstelle sowie einem straßenseitig angeordneten Doppelhaus zur Auktion eingeliefert. Das renditestarke Objekt wird für 395.000 Euro aufgerufen.
Um eine interessante Immobilie handelt es sich auch bei einem ehemaligen Laborgebäude, das aus Paulinenaue (Landkreis Havelland) für 195.000 Euro eingeliefert wurde. Zum Objekt gehört auch ein denkmalgeschütztes ehemaliges Institutsgebäude nebst Verbinderbau. Beide Aufbauten waren Bestandteil des einstigen Institutes für Futterproduktion der Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR und wurden zuletzt als Bürogebäude genutzt.
Ein ehemaliger Hotelkomplex, bestehend aus Hotelgebäude, einer ehemaligen Villa mit Speisesaalanbau, Kegelhalle sowie Lagergebäude und Garagenzeile steht in Doberlug-Kirchhain (Landkreis Elbe-Elster) zum Verkauf. Das sanierungsbedürftige Objekt kommt für 75.000 Euro zum Aufruf.
In Bernau bei Berlin kommt Bauerwartungsland, derzeit der überwiegende Teil der gepflegten Kleingartenanlage „Am Wasserturm“, im Ortsteil Ladeburg für 295.000 Euro zur Auktion. Das Grundstück umfasst ca. 5.500 Quadratmeter, ein Großteil ist laut rechtskräftigem Flächennutzungsplan als Sonderbaufläche Wochenendhausgebiet, die übrige Fläche als Dauerkleingärten dargestellt.
Ein hammerförmiges Grundstück nahe der Berliner Stadtgrenze und des BER steht ab 175.000 Euro zum Verkauf. Bis März 2020 wurde das Grundstück in der Gemeinde Schönefeld als Parkplatz mit Autopflegestation genutzt.
Aus Königs Wusterhausen wurde ein Grundstück in idyllischer Lage ab 140.000 Euro eingeliefert. Das rund 850 Quadratmeter große Grundstück im Ortsteil Zeesen befindet sich im südlichen Berliner Umland und nahe des Krummen Sees. Es ist derzeit mit einem Bungalow und einem Schuppen bebaut.
In Sonnewalde (Landkreis Elbe-Elster) können Interessenten für ein ehemaliges Bahngebäude mit Anbauten in ländlicher Lage ab 9.500 Euro mitbieten.
Die Winter-Auktionen der Deutsche Grundstücksauktionen AG im Überblick:
15. Dezember 2022 (Donnerstag), ab 11.00 Uhr
Immobilien aus Berlin, Sachsen (u. a. Dresden, Leipzig und Chemnitz), Sachsen-Anhalt (u. a. Magdeburg) und Thüringen
16. Dezember 2022 (Freitag), ab 11.00 Uhr
Immobilien aus Mecklenburg-Vorpommern (u. a. Stralsund), Niedersachsen, Schleswig-Holstein (u. a. Sylt), Brandenburg (u. a. Berliner Umland) und Sachsen
Deutsche Grundstücksauktionen AG (ISIN DE0005533400):
Die Deutsche Grundstücksauktionen AG versteigert seit 1985 Immobilien im Auftrag privater, kommerzieller und öffentlicher Eigentümer. Zu den öffentlichen und institutionellen Einlieferern gehören unter anderem die Bundesrepublik Deutschland, die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG), die Deutsche Bahn AG, die TLG Immobilien AG, sowie Städte und Gemeinden. Das größte Immobilien-Auktionshaus Deutschlands verfügt mit der Sächsischen (SGA), Westdeutschen (WDGA) und Norddeutschen Grundstücksauktionen AG (NDGA), der Plettner & Brecht Immobilien GmbH (P&B) sowie der Deutschen Internet Immobilien Auktionen GmbH (DIIA) über fünf Tochterunternehmen. Weitere Informationen über die Gesellschaft erhalten Sie unter DGA.